Die bayerische Popularklage nach Art. 55 BayVfGHG
Entstehungsgeschichte, dogmatische Analyse, Mehrwert
Nomos, 1. Edition 2014, 437 Pages
The product is part of the series
Schriften zum Landesverfassungsrecht
Description
Die bayerische Popularklage ist in der Verfassungswirklichkeit von eminenter Wichtigkeit. Gleichwohl ist die wissenschaftliche Befassung mit dieser Klagemöglichkeit bislang äußerst überschaubar. Diesem Umstand versucht die Arbeit entgegenzuwirken.
Hierzu wird zunächst die Entstehungsgeschichte der bayerischen Popularklage näher untersucht. Des Weiteren werden diverse dogmatische Fragestellungen zu den einzelnen Sachentscheidungsvoraussetzungen der Popularklage und zu dem in diesem Verfahren zugrunde zu legenden Prüfungsmaßstab behandelt. Schließlich geht der Autor der Frage nach, welchen Mehrwert diese Klageart gegenüber anderen Normenkontrollverfahren hat.
Hierzu wird zunächst die Entstehungsgeschichte der bayerischen Popularklage näher untersucht. Des Weiteren werden diverse dogmatische Fragestellungen zu den einzelnen Sachentscheidungsvoraussetzungen der Popularklage und zu dem in diesem Verfahren zugrunde zu legenden Prüfungsmaßstab behandelt. Schließlich geht der Autor der Frage nach, welchen Mehrwert diese Klageart gegenüber anderen Normenkontrollverfahren hat.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1176-5 |
Subtitle | Entstehungsgeschichte, dogmatische Analyse, Mehrwert |
Publication Date | Oct 21, 2014 |
Year of Publication | 2014 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 437 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»ein kleines Meisterwerk der Verfassungsgeschichte.«
Prof. Dr. Kyrill-A. Schwarz, bayrvr.de Dezember 2014
Prof. Dr. Kyrill-A. Schwarz, bayrvr.de Dezember 2014
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de