Die Bedeutung von Karrieremanagement im Rahmen der Auslandsentsendung von Führungskräften

Vertragstheoretische Analyse und illustrative Fallstudie der Robert Bosch GmbH
Hampp, 1. Edition 2010, 266 Pages
Book
€27.80
Available
ISBN 978-3-86618-483-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Bei der Beschäftigung mit Auslandsentsendungen stehen unweigerlich Karriereaspekte im Vordergrund, denn sowohl für die Mitarbeiter selbst als auch für das entsendende Unternehmen stellt die Karriereentwicklung eine kritische Größe dar, wenn es um den Erfolg der Entsendungsmaßnahme geht. Vor diesem Hintergrund ist es verwunderlich, dass das Managen von Karrieren bei Auslandsentsendungen bisher wenig Beachtung erfahren hat. Dies verwundert nicht nur vor dem Hintergrund, dass im Zuge der fortschreitenden Globalisierung Auslandsentsendungen eine zunehmende Bedeutung erfahren, sondern vor allem, weil die Entsendung von Mitarbeitern eine wichtige Maßnahme der internationalen Führungskräfteentwicklung für Unternehmen darstellt. Die vorliegende Arbeit setzt an dem Defizit an und widmet sich diesem für Unternehmen nicht nur ökonomisch sondern auch strategisch wichtigen Themenfeld des Karrieremanagements im Rahmen der Auslandsentsendung. Mittels eines innovativen theoretisch fundierten Bezugsrahmens, welcher zum einen Erkenntnisse aus der Entsendungs- und Karriereliteratur sowie zum anderen anhand einer Theorienintegration ökonomische und verhaltenswissenschaftliche Argumentation verknüpft, wird die Ausgestaltung und die Erfolgswirksamkeit von Karrieremanagement aufgezeigt. Das hergeleitete Modell vermag es zu erklären, mit Hilfe welcher Instrumente Unternehmen die Karrieren von Führungskräften managen können, und zeigt auf, wie diese Maßnahmen den Entsendungserfolg beeinflussen. Eine Fallstudie der Robert Bosch GmbH untermauert diese theoretischen Überlegungen und liefert praxisnahe Erkenntnisse über die Maßnahmen, mit denen ein international tätiger Großkonzern die Karrieren seiner Führungskräfte während eines Auslandseinsatzes erfolgreich managt. Die Überlegungen zur ökonomischen und strategischen Relevanz von Karrieremanagement bei der Auslandsentsendung von Führungskräften werden somit in der vorliegenden Arbeit nicht nur theoretisch, sondern auch anschaulich und umfangreich anhand eines Praxisbeispiels aufgezeigt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-86618-483-1
Subtitle Vertragstheoretische Analyse und illustrative Fallstudie der Robert Bosch GmbH
Publication Date Sep 27, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Hampp
Format Softcover
Language deutsch
Pages 266
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG