Die Bedeutung von Verwaltungsvorschriften für das Strafrecht

dargestellt am Beispiel der §§ 325, 325a StGB und der Technischen Anleitungen des Immissionsschutzrechts
Nomos, 1. Edition 2010, 499 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€119.00
ISBN 978-3-8329-4876-4
Available
eBook
€119.00
ISBN 978-3-8452-2111-3
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Verwaltungsvorschriften spielen in der verwaltungsrechtlichen Praxis eine wichtige Rolle, doch ihre Bedeutung für das Strafrecht ist noch weitgehend ungeklärt. Die Autorin untersucht exemplarisch eine Bindungswirkung von TA Luft und TA Lärm für die verwaltungsakzessorischen Umweltstraftatbestände §§ 325, 325a StGB. Sie analysiert die öffentlich-rechtlichen Entwicklungen dieser Normkategorie und den Inhalt der Technischen Anleitungen. Die Ergebnisse werden im Wege einer Synopse verfassungs-, verwaltungs- und strafrechtlicher sowie rechtstheoretischer Überlegungen sorgsam in die strafrechtliche Diskussion eingebettet, wobei Schwerpunkte auf dem Bestimmtheitsgebot des Art. 103 II GG und Schutzzweckerwägungen liegen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4876-4
Subtitle dargestellt am Beispiel der §§ 325, 325a StGB und der Technischen Anleitungen des Immissionsschutzrechts
Publication Date Jan 6, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 499
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG