Die Beendigung der Beteiligung an einer Zusatzversorgungskasse
Nomos, 1. Edition 2009, 340 Pages
Description
Das Werk stellt die Zusatzversorgung – eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung für Arbeiter und Angestellte im öffentlichen Dienst – umfassend dar. Im Mittelpunkt steht die Rechtslage bei Beendigung der Beteiligung an einer Zusatzversorgungskasse. Welche Konsequenzen hat die Kündigung für den Arbeitgeber? Sind diese Konsequenzen rechtmäßig? Die bei einer Kündigung fällige Gegenwertforderung überprüft die Autorin anhand des AGB-Rechts, der Grundrechte und anhand des Wettbewerbs- und Kartellrechts. Vorgestellt wird ein neues Modell, das die kündigungsvereitelnde Höhe des Gegenwerts deutlich reduziert, ohne der Kasse Versorgungslasten aus der gekündigten Beteiligung zu hinterlassen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4453-7 |
Publication Date | Jun 18, 2009 |
Year of Publication | 2009 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 340 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Die Darstellung ist ausführlich und gut verständlich, präzise und dezise. Sie leuchtet das tatsächliche und das rechtliche Umfeld sorgsam aus. So erfährt man hier alles über das Dreiecksverhältnis zwischen Arbeitgeber, Kasse und Arbeitnehmer. Sie fasziniert auch durch die verständige Aufarbeitung einer großen Materialfülle aus den heterogenen Rechtsgebieten, die hier zusammentreffen.«
RA Detlef Kaulbach, VersR 28/09
RA Detlef Kaulbach, VersR 28/09
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de