Die Begünstigung unternehmerischen Vermögens durch das Erbschaftsteuerreformgesetz
Nomos, 1. Edition 2010, 243 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Recht
Description
Der Verfasser führt der aktuellen Diskussion um die Erbschaftsteuerreform neue dogmatische Substanz zu. Gegenstand der Arbeit ist die Darstellung der Begünstigung unternehmerischen Vermögens durch das Erbschaftsteuerreformgesetz vom 24.12.2008, die Klärung von Zweifelsfragen bei dessen Anwendung sowie die Vereinbarkeit mit Grundgesetz und Europarecht. Handlungsalternativen des Gesetzgebers und Gestaltungsmöglichkeiten des Steuerpflichtigen werden aufgezeigt.
Der Autor richtet sein Augenmerk insbesondere auf die Behaltensfristen, die Lohnsummen und das Verwaltungsvermögen. Er kommt unter anderem zu dem Ergebnis, dass die Regelungen gegen den Grundsatz der Bestimmtheit und damit gegen das Grundgesetz verstoßen.
Der Autor richtet sein Augenmerk insbesondere auf die Behaltensfristen, die Lohnsummen und das Verwaltungsvermögen. Er kommt unter anderem zu dem Ergebnis, dass die Regelungen gegen den Grundsatz der Bestimmtheit und damit gegen das Grundgesetz verstoßen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-5671-4 |
Publication Date | Jul 7, 2010 |
Year of Publication | 2010 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 243 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de