Die Bekämpfung der Zwangsheirat in Deutschland

Eine juristische Betrachtung der gesetzgeberischen Maßnahmen im Lichte des Opferschutzes
Nomos, 1. Edition 2015, 398 Pages
The product is part of the series Schriften zur Kriminologie
Book
€98.00
ISBN 978-3-8487-1856-6
eBook
€98.00
ISBN 978-3-8452-5923-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
The thesis offers deep and instructive insights into the empiric context of forced marriage and a critical discussion of a whole bunch of legislative measures from the area of the penal right, family right and stay right to reduce this phenomenon in Germany.
The work deals first with an arrangement and evaluation of the up to now won empiric knowledge to the phenomenon of forced marriage which serves in particular to investigate points of departure for juridical preventive measures. In the second step it is examined whether the measures taken by the legislator are really likely to guarantee the necessary protection and where still legislative need for action exists.
Besides, the main focus for the sacrificial protection is on the criminal pursuit of forced marriage. But also the variform and complicated dovetailing socially, stay, families, and criminal questions is made clear.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-1856-6
Subtitle Eine juristische Betrachtung der gesetzgeberischen Maßnahmen im Lichte des Opferschutzes
Publication Date Jan 20, 2015
Year of Publication 2015
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 398
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»eine umfassende Würdigung der mit dem Problemkreis Zwangsheirat verbundenen rechtlichen Fragestellungen. Die Arbeit eignet sich deshalb auch gut als Kompendium für Praktiker, die - in welchem Rechtsgebiet auch immer - mit den Folgen oder der Verhinderung erzwungener Eheschließung befasst sind.«
Prof. Dr. Klaus Laubenthal, ZIS 2016, 77

»Hildebrand gelingt es, die vielfältigen Maßnahmen ausführlich zu untersuchen... Somit stellt die Publikation ein wichtiges Handwerkszeug dar, mit dem die vielfältigen Maßnahmen analysiert werden können. Zudem ist das Buch gut lesbar und kein nur für Juristinnen verständliches Werk, dabei aber trotzdem anspruchsvoll und detailreich.«
Mara Linden, frauenrechte.de 11/2015

»ein wichtiges Handwerkszeug...kein nur für Jurist_innen verständliches Werk, dabei aber trotzdem anspruchsvoll und detailreich.«
info.zwangsheirat.de 5/15
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG