Die Beteiligungsrechte der Soldaten in den Streitkräften der Bundeswehr

Eine Bestandsaufnahme auf der Grundlage des Soldatenbeteiligungsgesetzes
Nomos, 1. Edition 2001, 183 Pages
The product is part of the series Forum Innere Führung
Book
€25.00
Not available
ISBN 978-3-7890-7391-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die im arbeitsrechtlichen Bereich der Privatwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung andauernden Diskussionen um »mehr Mitbestimmung« lassen auch den Bereich der Bundeswehr nicht unberührt. Sie sind auch dort seit ihrer Gründung Gegenstand heftiger Kontroversen im Spannungsverhältnis zwischen auftragsorientierter Organisations- und Befehlsstruktur der Streitkräfte einerseits und dem Konzept des Soldaten als »Staatsbürger in Uniform« andererseits.
Mit dem Soldatenbeteiligungsgesetz hat sich der Gesetzgeber entschlossen, die Beteiligungsrechte der Soldaten spezialgesetzlich zu normieren und entschied sich somit gegen eine Integration in das Bundespersonalvertretungsgesetz. Gleichwohl wurden zahlreiche Bestimmungen dem BPersVG nachgebildet oder gar dessen Anwendungsbereich unmittelbar eröffnet.
Der vorliegende Band soll einen Überblick der Beteiligungsrechte vermitteln, die den Soldaten bzw. ihren Interessenvertretungen zustehen. Überdies soll die Struktur des SGB veranschaulicht und zudem erarbeitet werden, inwieweit der Forderung nach einer Eingliederung aller Soldaten in das BPersVG inhaltlich entsprochen wurde.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-7391-5
Subtitle Eine Bestandsaufnahme auf der Grundlage des Soldatenbeteiligungsgesetzes
Publication Date Jul 25, 2001
Year of Publication 2001
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 183
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG