Die Beteiligungsvermögen von Bund und Ländern

Eine empirische Analyse der Unternehmensbeteiligungen und ihre Verflechtung im Jahre 1985
Nomos, 1. Edition 1993, 225 Pages
Book
€44.00
Not available
ISBN 978-3-7890-2738-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Den öffentlichen Vermögensbesitz von Bund und Ländern (Kommunen) an Kapitalgesellschaften zu berechnen, zu bewerten und im Detail zu berichten, ist im Prinzip ein verfassungs- und demokratiestaatliches Gebot, dem bisher kaum Folge geleistet wurde. Das zentrale methodische Problem ist ein fehlendes Zurechnungsverfahren für eine konsistente (Teil-)Vermögensrechnung öffentlicher Gebietskörperschaften. – Genau diese methodische Grundlage einer Teilvermögensrechnung für öffentliche Beteiligungen wird entwickelt, vorgestellt und für das Jahr 1985 auf den gesamten direkten und mittelbaren Beteiligungsbesitz des Bundes und aller 11 alten Bundesländer angewandt. Sie leistet die korrekte Berechnung, Zuordnung und Bewertung jeder Beteiligungsquote, gleichgültig wie komplex die Eignerstruktur und die Unternehmen verflochten sind. Damit konnten erstmals alle definitiven öffentlichen Beteiligungen für den Bund (im Wert von 13.215 Mrd. DM Nominalkapital) und aller 11 Bundesländer (16.758 Mrd. DM) für ein Jahr bestimmt, einzeln zugeordnet, nachgewiesen und korrekt als jeweiliges Teilvermögen statistisch ausgewertet werden.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-2738-3
Subtitle Eine empirische Analyse der Unternehmensbeteiligungen und ihre Verflechtung im Jahre 1985
Publication Date May 3, 1993
Year of Publication 1993
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 225
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG