Die Betrugsnatur des Subventionsbetrugs

Zur Auslegung des Merkmals "vorteilhaft" in § 264 Abs.1 Nr. 1 StGB
Nomos, 1. Edition 2006, 276 Pages
The product is part of the series Studien zum Strafrecht
Book
€59.00
ISBN 978-3-8329-2066-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Werk analysiert die Bedeutung des Merkmals »vorteilhaft« im Straftatbestand des Subventionsbetrugs (§ 264 StGB). Zu diesem Zweck weist die Autorin umfassend und detailliert nach, dass es sich beim Subventionsbetrug tatsächlich um ein Delikt mit Betrugsnatur handelt. Sie vergleicht den Tatbestand des Subventionsbetrugs ausführlich mit dem allgemeinen Betrugstatbestand unter den Aspekten der geschützten Rechtsgüter und der Deliktsstrukturen. Wesentliche dogmatische Schwerpunkte dieser Gegenüberstellung bilden die sog. Zweckverfehlungslehre und der strafrechtliche Vermögensbegriff sowie die Frage nach dem Schutz von überindividuellen Rechtsgütern im Wirtschaftsstrafrecht. Auch der Funktion des Irrtumsmerkmals im Betrugstatbestand gilt ein besonderes Augenmerk. Aus dem gewonnenen Ergebnis entwickelt die Autorin betrugsanaloge Eingrenzungskriterien für die Auslegung des Merkmals »vorteilhaft«.
Das Werk richtet sich an Strafrechtler in Wissenschaft und Praxis sowie an mit der Vergabe von Subventionen befasste Stellen. Die Autorin war mehrere Jahre lang Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Strafrechtlichen Institut der Universität Bonn.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-2066-1
Subtitle Zur Auslegung des Merkmals "vorteilhaft" in § 264 Abs.1 Nr. 1 StGB
Publication Date Jun 9, 2006
Year of Publication 2006
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 276
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG