Die Bewertung von Wertpapieren des Umlaufvermögens nach HGB, US GAAP und IAS

Nomos, 1. Edition 2003, 452 Pages
Book
€78.00
Not available
ISBN 978-3-8329-0083-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Vor dem Hintergrund internationaler Entwicklungen zeichnen sich dramatische Veränderungen in der deutschen Rechnungslegung ab. Heftig umstritten ist dabei auch die Bewertung von Wertpapieren im handelsrechtlichen Einzelabschluss. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Bewertung von Wertpapieren des Umlaufvermögens nach geltendem deutschen Handelsrecht und nach US GAAP auseinander. Der Autor arbeitet die historischen und konzeptionellen Zusammenhänge von Rechnungslegungsrecht und Gesellschafts- sowie Kapitalmarktrecht heraus. Die Bilanzierung nach IAS/IFRS und die europarechtliche Entwicklung konnten mitberücksichtigt werden. Nach einer vergleichenden Analyse wird die Bewertung von Wertpapieren des Umlaufvermögens de lege ferenda untersucht. Der Verfasser kommt zu dem Ergebnis, dass eine Marktwertbilanzierung von Wertpapieren des Umlaufvermögens mit voller Erfolgswirksamkeit ohne Kapitalschutzmechanismen derzeit nicht empfohlen werden kann.
Die Arbeit richtet sich vornehmlich an Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Hochschullehrer und Unternehmen.
Der Verfasser arbeitet in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft auf dem Gebiet der deutschen und internationalen Rechnungslegung und hat diverse Vorträge insbesondere zur Rechnungslegung nach IAS/IFRS gehalten.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-0083-0
Publication Date Apr 15, 2003
Year of Publication 2003
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 452
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG