Die Billigkeit im Schadensrecht aus erfahrungswissenschaftlicher Sicht

Nomos, 1. Edition 2005, 362 Pages
The product is part of the series Augsburger Rechtsstudien
Book
€98.00
Not available
ISBN 978-3-8329-1466-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Da der Gesetzgeber wesentliche Begriffe des Schadensrechts nicht definierte, entsprechen schadensrechtliche Urteile nicht immer dem Grundsatz der Billigkeit.

Der vorliegende Text zeigt, dass sich aus erfahrungswissenschaftlicher Sicht mehr Gerechtigkeit im schadensrechtlichen Einzelfall erzielen ließe, wenn man auf die Entschädigung von Nichtvermögensschäden verzichtet, die Belastung des Schädigers nur nach der Spezial- und Generalprävention bemisst, den Ausgleich des einzelnen Schadens aus den Präventionszahlungen der Fallgruppe, zu der dieser Schaden gehört, speist und diese präventiven Zahlungen dann anhebt, wenn sie zum Ausgleich der in einer Fallgruppe angerichteten Schäden nicht mehr ausreichen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-1466-0
Publication Date Aug 30, 2005
Year of Publication 2005
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 362
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG