Die Bindung des Bußgeldverfahrens an das Strafverfahrensrecht
Eine Studie zu Notwendigkeit und Grenzen des § 46 Abs. 1 OWiG - zugleich ein Beitrag zum Schweigerecht des Betroffenen
Nomos, 1. Edition 2003, 308 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€56.00
Not available
ISBN
978-3-8329-0199-8
Description
Die Praxis neigt trotz der in § 46 Abs. 1 OWiG lediglich »sinngemäß« gebotenen Anwendung des Strafverfahrensrechts dazu, dessen Wertungen ohne wesentliche Änderung in das Bußgeldverfahren zu übernehmen. Der Verfasser entwickelt ein Denkmodell der sinngemäßen Geltung und erläutert dies anhand der Aussagefreiheit des Betroffenen. Danach ist ein Schweigerecht des Betroffenen nicht grundsätzlich zwingend, auch kann die Absicherung gegen Belehrungsverstöße weniger streng ausfallen. Die Untersuchung zeigt dem mit Bußgeldverfahren befassten Praktiker auf, welche Möglichkeiten ein präzisiertes Verständnis der sinngemäßen Geltung für die effizientere Behandlung des Massenphänomens Ordnungswidrigkeit insgesamt birgt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0199-8 |
Subtitle | Eine Studie zu Notwendigkeit und Grenzen des § 46 Abs. 1 OWiG - zugleich ein Beitrag zum Schweigerecht des Betroffenen |
Publication Date | Jul 15, 2003 |
Year of Publication | 2003 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 308 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de