Die Bindungen der Mitgliedstaaten an die Gemeinschaftsgrundrechte

Nomos, 1. Edition 2000, 272 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€51.00
Not available
ISBN 978-3-7890-6608-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Gemeinschaftsrecht enthält von der Rechtsprechung entwickelte ungeschriebene Grundrechte, die die Hoheitsgewalt der EG-Organe begrenzen. In der neueren Rechtsprechung hat der EuGH jedoch auch mitgliedstaatliche Akte anhand der inhaltlich teilweise von den nationalen Grundrechten abweichenden Gemeinschaftsgrundrechten überprüft und dadurch den bestehenden Grundrechtsschutz partiell noch verstärkt. In der Arbeit wird anhand der Einzelfallentscheidungen ein allgemeiner Ansatz entwickelt, wann nach der Rechtsprechung eine mitgliedstaatliche Bindung an die Gemeinschaftsgrundrechte besteht und wann nicht. Zudem wird untersucht, ob die nach der Rechtsprechung sehr weitgehenden Bindungen der Mitgliedstaaten rechtlich begründet sind und welche Auswirkungen sie auf den nationalen Grundrechtsschutz sowie den Grundrechtsschutz durch die EMRK haben.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6608-5
Publication Date Apr 28, 2000
Year of Publication 2000
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 272
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG