Die blockierte Demokratie

Kulturelle Grenzen der Politik im deutschen Immissionsschutz
Nomos, 1. Edition 1999, 216 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Soziologie
Book
€45.00
Not available
ISBN 978-3-7890-5745-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Warum bewegt sich in der Politik so wenig? Warum werden notwendige Reformen nicht angegangen und neue bekannte Steuerungsinstrumente nicht angewandt? In dieser Arbeit wird vor allem die politische Kultur der Bundesrepublik dafür verantwortlich gemacht. Vor allem das Ideal einer Aufklärungsdemokratie, in der die politische Öffentlichkeit lediglich über »objektive« Sachverhalte aufklärt, nicht aber am inhaltlichen Diskurs beteiligt wird und die daraus resultierende Herrschaft kraft Wissen in der deutschen Politik, machen es schwierig, neue Politikansätze zu finden und gesellschaftlich zu legitimieren. Am Beispiel der Immissionsschutzpolitik wird diese Blockade der Aufklärungsdemokratie dargestellt, und das Scheitern von Mediationsverfahren, marktwirtschaftlichen Steuerungsinstrumenten und Ansätzen für Bürgerbeteiligungen aus soziologischer Perspektive erklärt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-5745-8
Subtitle Kulturelle Grenzen der Politik im deutschen Immissionsschutz
Publication Date Jan 14, 1999
Year of Publication 1999
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 216
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG