Die Bundeswehr am Beginn einer neuen Epoche
Anforderungen an die Streitkräfte und ihre rüstungsindustrielle Basis
Nomos, 1. Edition 1996, 307 Pages
The product is part of the series
Internationale Politik und Sicherheit
Book
€28.00
Not available
ISBN
978-3-7890-4199-0
Description
Der weltpolitische Umbruch der Jahre 1989 bis 1991 hat einen Prozeß der Anpassung deutscher Politik an das veränderte Risiko- und Aufgabenspektrum eingeleitet.
Die Stiftung Wissenschaft und Politik hat im Rahmen mehrerer Forschungsprojekte – gefördert durch das Bundesministerium der Verteidigung – frühzeitig begonnen, neue Wege außen- und sicherheitspolitischen Handelns aufzuzeigen. Aus den Analysen sind 1992 bis 1995 fünf Bände der Reihe Internationale Politik und Sicherheit der Nomos Verlagsgesellschaft hervorgegangen (Bd. 32; 36 – 39).
Der sechste Band behandelt nun Probleme, mit denen die deutschen Streitkräfte in den 90er Jahren und darüber hinaus konfrontiert sind. Im Vordergrund steht die Analyse der Anforderungen, die sich im neuen, wesentlich erweiterten Aufgabenspektrum stellen, und der Konsequenzen, die sich daraus für die Planung ergeben. Im zweiten Teil werden Erfahrungen anderer Länder mit militärischen Einsätzen außerhalb der Landes- bzw. Bündnisverteidigung referiert. Im dritten Teil des Bandes geht es schließlich um eine langfristig angelegte Ressourcen- bzw. Rüstungsstrategie, in der die Erhaltung einer hinreichenden nationalen rüstungsindustriellen Basis mit den Erfordernissen internationaler Kooperation verbunden wird.
Die Stiftung Wissenschaft und Politik hat im Rahmen mehrerer Forschungsprojekte – gefördert durch das Bundesministerium der Verteidigung – frühzeitig begonnen, neue Wege außen- und sicherheitspolitischen Handelns aufzuzeigen. Aus den Analysen sind 1992 bis 1995 fünf Bände der Reihe Internationale Politik und Sicherheit der Nomos Verlagsgesellschaft hervorgegangen (Bd. 32; 36 – 39).
Der sechste Band behandelt nun Probleme, mit denen die deutschen Streitkräfte in den 90er Jahren und darüber hinaus konfrontiert sind. Im Vordergrund steht die Analyse der Anforderungen, die sich im neuen, wesentlich erweiterten Aufgabenspektrum stellen, und der Konsequenzen, die sich daraus für die Planung ergeben. Im zweiten Teil werden Erfahrungen anderer Länder mit militärischen Einsätzen außerhalb der Landes- bzw. Bündnisverteidigung referiert. Im dritten Teil des Bandes geht es schließlich um eine langfristig angelegte Ressourcen- bzw. Rüstungsstrategie, in der die Erhaltung einer hinreichenden nationalen rüstungsindustriellen Basis mit den Erfordernissen internationaler Kooperation verbunden wird.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-4199-0 |
Subtitle | Anforderungen an die Streitkräfte und ihre rüstungsindustrielle Basis |
Publication Date | Feb 26, 1996 |
Year of Publication | 1996 |
Publisher | Nomos |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 307 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de