Die Bundeswehr heute und morgen
Sicherheitspolitische und militärsoziologische Herausforderungen
Edited by
Dr. Gerhard Kümmel,
Sabine Collmer
Nomos, 1. Edition 2007, 121 Pages
The product is part of the series
Militär und Sozialwissenschaften | The Military and Social Research
Description
Die Metamorphose der Bundeswehr hin zu einer Armee im Einsatz schreitet weiter voran. Seit den 1990er Jahren unterziehen sich die deutschen Streitkräfte einem Prozess der Transformation, dessen Ende noch nicht absehbar ist. Der vorliegende Sammelband untersucht wichtige Facetten dieses Prozesses: Er erkundet das transatlantische Verhältnis ebenso wie Fragen der inneren Sicherheit in Europa und der Rolle der Streitkräfte darin; er informiert über ein Basiselement des Transformationsprozesses, die so genannte Revolution in Military Affairs (RMA), und erörtert die Herausforderung der Multinationalität für das Militär. Nicht fehlen darf ein Blick nach innen, in die Führungsphilosophie der Bundeswehr, die Innere Führung, die sich neuerlicher Diskussion ausgesetzt sieht. Den Sammelband beschließt ein an Durkheim anschließender militärsoziologischer Beitrag über den dämpfenden Effekt von nationalen Bedrohungen und Kriegen auf die Selbstmordraten einer Gesellschaft, womit Fragen des zivil-militärischen Verhältnisses und seiner Veränderung aufgeworfen werden. Das Werk richtet sich sowohl an Fachleute wie an eine militärsoziologisch und sicherheitspolitisch interessierte Leserschaft.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2585-7 |
Subtitle | Sicherheitspolitische und militärsoziologische Herausforderungen |
Publication Date | Feb 23, 2007 |
Year of Publication | 2007 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 121 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de