Die christliche Malerei im Ausgang des 19. Jahrhunderts - Theorie und Kritik
Eine Untersuchung der deutschsprachigen Periodica 1870-1914
Academia, 1. Edition 1980, 279 Pages
Book
€36.00
Not available
ISBN
978-3-88345-401-6
Description
Nach einflußreicher Meinung ist die christliche Kunst im 19. Jahrhundert dadurch an ihr Ende gekommen, daß die Subjektivität des künstlerischen Wollens bis dahin nicht gekannten Raum und Rang gewann.
Daher orientierte sich die kirchliche Kunst an der Vergangenheit oder erstrebte eine fiktive Zeitlosigkeit. Es begegnen aber auch Versuche, den subjektiv erfaßten Glaubensgehalt als solchen vor Augen zu stellen.
Die damit verbundenen Rezeptionsschwierigkeiten zeigen exemplarisch, wie die Kommunikabilität der künstlerischen Erfahrung in einer gestaltlosen Gesellschaft das Zentralproblem neuzeitlicher Kunst ist.
Daher orientierte sich die kirchliche Kunst an der Vergangenheit oder erstrebte eine fiktive Zeitlosigkeit. Es begegnen aber auch Versuche, den subjektiv erfaßten Glaubensgehalt als solchen vor Augen zu stellen.
Die damit verbundenen Rezeptionsschwierigkeiten zeigen exemplarisch, wie die Kommunikabilität der künstlerischen Erfahrung in einer gestaltlosen Gesellschaft das Zentralproblem neuzeitlicher Kunst ist.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-88345-401-6 |
Subtitle | Eine Untersuchung der deutschsprachigen Periodica 1870-1914 |
Publication Date | Jun 30, 1980 |
Year of Publication | 1980 |
Publisher | Academia |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 279 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de