Die deutsche Rechtsprechung zur unmittelbaren Demokratie

Ein Beitrag zur Praxis der Sachentscheide in Deutschland
Nomos, 1. Edition 1995, 539 Pages
The product is part of the series Fundamenta Juridica
Book
€73.00
Not available
ISBN 978-3-7890-3869-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Gegenstand der Untersuchung sind die in nunmehr 14 Landesverfassungen enthaltenen volksunmittelbaren Abstimmungsrechte. Bei der rechtsvergleichenden Verfahrens- und Problembetrachtung von Volksbegehren und Volksentscheid wird insbesondere die zu diesen Institutionen vorhandene landesverfassungs- und (ober-) verwaltungsgerichtliche Rechtsprechung dargestellt und kritisch analysiert.
Es ergibt sich ein ernüchternder Befund. Sowohl die gesetzlichen Regelungen als auch die Handhabung der Institutionen durch die Rechtsprechung im konkreten Fall erweisen sich als defizitär. Die Arbeit unternimmt den Versuch, weiterführende optimierende Ansätze aufzuzeigen.
Die Monographie bietet den in Rechtsprechung, Gesetzgebung und Wissenschaft Tätigen zahlreiche Hinweise und Anregungen bei der Auseinandersetzung mit den verfahrens- und materiellrechtlichen Problemen bei Volksbegehren und Volksentscheid.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-3869-3
Subtitle Ein Beitrag zur Praxis der Sachentscheide in Deutschland
Publication Date Jun 13, 1995
Year of Publication 1995
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 539
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG