Die deutschen Landtage im Entscheidungsprozeß der Europäischen Union

Parlamentarische Mitwirkung im europäischen Mehrebenensystem
Nomos, 1. Edition 2000, 425 Pages
Book
€66.00
Not available
ISBN 978-3-7890-6797-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die vorliegende Studie untersucht die institutionelle Reformfähigkeit der Landesparlamente sowohl in Bezug auf die Herstellung parlamentsinterner »Europafähigkeit«, als auch hinsichtlich ihres Anspruches auf Teilhabe am europapolitischen Willensbildungsprozeß der Länder. Im Zentrum stehen institutionelle Informations- und Beteiligungsrechte der Landtage an der europapolitischen Willensbildung, Anpassungsprozesse im Ausschussgefüge und den Willensbildungsmechanismen der Parlamente sowie Vertretungsrechte der Landtage im Ausschuss der Regionen der EU. Neben der Aufarbeitung der bisherigen Reformanstrengungen zeigt die wissenschaftliche Analyse das Handlungspotential für den Landesparlamentarismus innerhalb der komplexen Machtbalance zwischen Legislative und Exekutive auf. Mit ihren praxisbezogenen Reformvorschlägen richtet sie sich an die politischen Handelnden in Parlament und Verwaltung sowie an die wissenschaftlich interessierte Öffentlichkeit.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6797-6
Subtitle Parlamentarische Mitwirkung im europäischen Mehrebenensystem
Publication Date Aug 10, 2000
Year of Publication 2000
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 425
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG