Die Diktatur des Proletariats

Begriff – Staat – Revision
Nomos, 1. Edition 2022, 290 Pages
The product is part of the series Staatsverständnisse
Book
€59.00
ISBN 978-3-8487-8147-8
eBook
€59.00
ISBN 978-3-7489-2576-7
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
The term ‘dictatorship of the proletariat’ is one of the most enigmatic and powerful concepts of the 20th century. The works by various authors assembled in this book therefore not only trace the different interpretations of the term, but also the fascinating nature of certain patterns of interpretation and their functionalisation in the political sphere. Important individual pioneers and thinkers are introduced, the early statehood of the ‘dictatorship of the proletariat’ is discussed using case studies, and conceptual shifts and revisions are analysed. Having congealed into a concept that legitimised Marxism–Leninism long before 1989, the term ‘dictatorship of the proletariat’ today is itself only part of history.

What does "dictatorship of the proletariat" mean and what consequences did the controversial term have in the 20th century?

With contributions by
Helmut Altrichter, Bernward Anton, Jan Claas Behrends, Béla Bodó, Marie-Janine Calic, Nikolas Dörr, Mario Keßler, Wilfried Nippel, Mike Schmeitzner, Uli Schöler, Tom Thieme and Stefan Weise.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-8147-8
Subtitle Begriff – Staat – Revision
Publication Date Nov 8, 2022
Year of Publication 2022
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 290
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Der von dem Dresdner Historiker Mike Schhmeitzner - einem der produktivsten seiner Generation - herausgegebene Sammelband führt vorzüglich in die Theorie und Praxis der "Diktatur des Proletariats" ein. [...] Herausragend ist der Beitrag des Althistorikers Wilfried Nippel, der in die Begriffsgeschichte von "Diktatur" und "Diktator" einführt und dafür bis ins Jahr 500 v. Chr. zurückgeht. [...] Der konzise konzipierte Sammelband überzeugt, weil die Beiträge allesamt auf hohem Niveau argumentieren und ihre Thesen nachvollziehbar und fast immer überzeugend darlegen. [...] beeindruckendes und viele Denkanstöße gebendes Buch.«
Ilko-Sascha Kowalczuk, ZFG 4/2023, 360-362

»Der Band [...] beleuchtet ein Thema, welches in der neueren historischen Forschung vergleichsweise selten berücksichtigt wird. [...] Die Beiträge bestechen durch ihre intensive Diskussion der ausgewählten Phänomene. Deutlich wird, wie divers das Konzept der „Diktatur des Proletariats“ verstanden und angewendet werden konnte – von basisdemokratischen, räteorientierten Herrschaftsformen wie in der jugoslawischen Selbstverwaltung, bis zur stalinistischen Sowjetunion beriefen sich die unterschiedlichen Regime auf die proletarische Herrschaft zur Legitimation ihrer politischen Agenda.«
Dr. Rhena Stürmer, hsozkult.de 25.03.2024
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG