Die Direktwirkung von Richtlinien in Privatrechtsverhältnissen

Eine Abgrenzung der richtlinienkonformen Auslegung vom Phänomen der Direktwirkung
Nomos, 1. Edition 2001, 188 Pages
Book
€33.00
Not available
ISBN 978-3-7890-7607-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Wirkung von Richtlinien in Privatrechtsverhältnissen ist ein nicht eindeutig geklärter Problembereich der Geltung des Europäischen Rechts. Bedürfen sie der Umsetzung im nationalen Recht, nimmt der Europäische Gerichtshof in bestimmten Fällen eine Direktwirkung von Richtlinien an. Eine solche soll es jedoch grundsätzlich nicht in Privatrechtsverhältnissen geben. Die Verpflichtung zur richtlinienkonformen Auslegung wird als Ausgleich angesehen.
Die Autorin stellt die Argumentation des Europäischen Gerichtshofes dar. Anhand einer Fallanalyse kommt sie zu dem Ergebnis, daß entscheidend für die Frage der Direktwirkung nicht die Geltendmachung der Richtlinie in einem Privatrechtsverhältnis, sondern allein deren inhaltliche Qualität sein kann. Zudem werde die richtlinienkonforme Auslegung sowohl durch das Gemeinschaftsrecht als auch durch das nationale Recht begrenzt. Abschließend stellt sie fest, daß die richtlinienkonforme Auslegung gerade durch die Direktwirkung begrenzt wird und daher nicht als Kompensation für das Verbot der Direktwirkung in Privatrechtsverhältnissen angesehen werden kann.
Abgerundet wird die Arbeit durch einen Vergleich der Wirkung von Richtlinien in Privatrechtsverhältnissen mit derjenigen des Primärrechts.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-7607-7
Subtitle Eine Abgrenzung der richtlinienkonformen Auslegung vom Phänomen der Direktwirkung
Publication Date Nov 19, 2001
Year of Publication 2001
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 188
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG