Die Dogmatik der Kommunalwirtschaft zwischen national- und europäisch-normativer Konzeption

Nomos, 1. Edition 2012, 426 Pages
The product is part of the series Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
Book
€109.00
ISBN 978-3-8329-6863-2
Not available
eBook
€109.00
ISBN 978-3-8452-3703-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Werk vereinigt die pluralen Regelungsebenen kommunaler wirtschaftlicher Betätigung an der Schnittstelle zwischen ländergeregeltem Gemeinderecht, grundgesetzlichen Determinanten und den teils erheblich entgegenstrebenden Vorgaben des europäischen Rechts in einer kohärenten Dogmatik.
Während die "freiheitliche" verfassungsrechtliche Konzeption über die Analyse öffentlicher Zweckbindung und örtlicher Radizierung kommunalwirtschaftlichen Engagements erörtert wird, steht im Rahmen des europarechtlichen Teils das "gleichheitliche" Binnenmarktkonzept und die Grundfreiheitsträgerschaft des kommunalen Unternehmens im Mittelpunkt. Der "Systemkonflikt" wird mit Hilfe einer prinzipienorientierten Abwägung gelöst, in die u.a. die thematisch einschlägigen Neuerungen des Lissabon-Vertrages als Argumentationsstoff eingestellt werden.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-6863-2
Publication Date Jan 18, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 426
Copyright Year 2012
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG