Die Doppelverwertung von Strafzumessungstatsachen
Probleme komparativer Strafzumessungserwägungen
Nomos, 1. Edition 2004, 184 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€41.00
Not available
ISBN
978-3-8329-0713-6
Description
Die Reichweite des in § 46 Abs. 3 StGB verankerten Doppelverwertungsverbots ist in Literatur und Rechtsprechung umstritten. Im ersten Teil der Arbeit werden die einzelnen Fallgruppen kritisch analysiert und für eine restriktive Interpretation des § 46 Abs. 3 StGB plädiert. Sodann wird gezeigt, dass es mit Konstruktionen wie z.B. dem Regeltatbild nicht möglich ist, strafzumessungsneutrale Umstände zu bilden und dadurch eine dem § 46 Abs. 3 StGB vergleichbare Wirkung zu erzielen. Der letzte Teil beschäftigt sich mit der Strafhöhenfrage. Wie lässt sich die vom Täter verwirklichte Schuld in eine konkrete Strafe umwerten? Die hierzu vertretenen Modelle werden vorgestellt und ein eigener Vorschlag unterbreitet.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0713-6 |
Subtitle | Probleme komparativer Strafzumessungserwägungen |
Publication Date | Jun 15, 2004 |
Year of Publication | 2004 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 184 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de