Die drei Streichquartette von Juan Crisóstomo de Arriaga

Ein Beitrag zur Beethoven-Rezeption in Paris um 1825
Rombach, 1. Edition 2009, 390 Pages
The product is part of the series Voces
Book
€52.00
Available
ISBN 978-3-96821-352-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Noch während Arriagas Studiums an der École Royale de Musique zu Paris entstanden die Drei Streichquartette op. 1, die auch publiziert wurden. Es erhebt sich hier die Frage, was einen damals berühmten Verleger bewog, das Werk eines jungen, noch unbedeutenden Musikers in sein Programm aufzunehmen. War dies allein dessen kompositorischem Können zu verdanken oder hatte das ihn stark unterstützende Umfeld hier Einfluss genommen? Das Bahnbrechende von Arriagas Musik liegt im für ihre Zeit völlig neuen kompositorischen Ansatz: Nicht mehr die Tradition, sondern die Werke Beethovens bilden die originell weiterentwickelte Grundlage der Komposition. Arriagas Streichquartette zeugen von einer Beethoven-Rezeption, die ca. fünf Jahre vor der von Berlioz’ Rezensionen dokumentierten Verbreitung der Beethoven’schen Symphonien durch Habeneck einsetzt und als deren Vorläufer sie gelten kann.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-96821-352-1
Subtitle Ein Beitrag zur Beethoven-Rezeption in Paris um 1825
Publication Date Dec 1, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Rombach
Format Softcover
Language deutsch
Pages 390
Copyright Year 2009
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG