Die Effektivität von Kronzeugenregelungen im Kartellrecht
Eine Analyse und Bewertung des amerikanischen, europäischen, deutschen und französischen Leniency-Programms
Nomos, 1. Edition 2008, 175 Pages
The product is part of the series
Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes – Rechtswissenschaft
Description
Kronzeugenregelungen im Kartellrecht werden zur Aufdeckung von Hardcore-Kartellen eingesetzt. Im Gegenzug für eine Kooperation mit den Wettbewerbsbehörden wird die Sanktion der Kronzeugen gemildert oder entfällt ganz. Kronzeugenregelungen haben sich als erfolgreiches Ermittlungswerkzeug herausgestellt, daher ist weltweit eine Vielzahl von Kronzeugenregelungen im Kartellrecht eingeführt worden. Dies hat allerdings nicht immer zu den erhofften Ermittlungserfolgen geführt.
Thema der vorliegenden Arbeit ist, wie Kronzeugenregelungen im Wettbewerb ausgestaltet sein sollten, um in den jeweiligen Jurisdiktionen und im globalen bzw. europäischen Umfeld ihren optimalen Wirkungsgrad erreichen.
Thema der vorliegenden Arbeit ist, wie Kronzeugenregelungen im Wettbewerb ausgestaltet sein sollten, um in den jeweiligen Jurisdiktionen und im globalen bzw. europäischen Umfeld ihren optimalen Wirkungsgrad erreichen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-3498-9 |
Subtitle | Eine Analyse und Bewertung des amerikanischen, europäischen, deutschen und französischen Leniency-Programms |
Publication Date | Apr 28, 2008 |
Year of Publication | 2008 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 175 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de