Die einstweilige Unterbringung im Strafprozess (§ 126a StPO) und das Unterbringungsprüfungsverfahren gem. §§ 121, 122 stop

Tectum, 1. Edition 2013, 262 Pages
Book
€34.90
Temporarily unavailable. Delivery delay approximately 14 days
ISBN 978-3-8288-3065-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Sicherungsfunktion des Strafverfahrens hat in den letzten Jahren zunehmend öffentliche und kriminalpolitische Aufmerksamkeit erfahren. Besonders die Sicherungsverwahrung wird intensiv diskutiert. Hier ergeben sich auffällige Parallelen zur vorläufigen Unterbringung. So müssen etwa beide Maßnahmen grundsätzlich nicht zeitlich befristet werden. Dadurch wird jedoch stark in das Grundrecht des Straftäters und auch desjenigen eingegriffen, der noch nicht verurteilt wurde. Dies wirft existenzielle Fragen auf: Ist eine solche Freiheitsentziehung dadurch zu rechtfertigen, dass sie gleichzeitig dem Schutz der Gesellschaft dient? Dürfen psychisch Kranke nach dem gleichen Maßstab behandelt werden wie psychisch Gesunde? Um eine Antwort auf diese Fragen zu geben, untersucht Carolin Gütschow die Grundlagen der Menschenrechte, der Gleichbehandlung und der Unschuldsvermutung. Zugleich verdeutlicht sie, wie stark der Wunsch nach umfassender Sicherheit die Grundlagen des Strafprozesses beeinflussen kann.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3065-3
Publication Date Dec 3, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 262
Copyright Year 2013
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG