Die Entstehung des Erziehungsdenkens bei Schleiermacher

Ergon, 1. Edition 2012, 249 Pages
The product is part of the series Erziehung, Schule, Gesellschaft
Book
€39.00
Not available
ISBN 978-3-89913-862-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Studie zum Thema "Die Entstehung des Erziehungsdenkens bei Schleiermacher" nimmt die ideologischen, biografischen und historischen Hintergründe Schleiermachers pädagogischen Oeuvres in Augenschein und deckt die faktische Motivation zur Reflexion pädagogisch relevanter Fragen auf. Aus einem religiösen, dem Herrnhuter Pietismus angelehnten Beziehungsgefüge wird entwicklungsgeschichtlich das korrespondierende Verhältnis von Gesinnungsbildung und Erziehung herauskristallisiert und fortführend in den pädagogischen Vorlesungen identifiziert. Im Einzelnen avancieren folgende, im religiös-theologischen Kontext generierte Maximen zu strukturbestimmenden Grundsätzen der Erziehungstheorie: ein subjektives Bildungsideal, das sich zum realen Bewusstsein steigert, die belebende Sphäre einer Interessengemeinschaft und die darin verankerten Faktoren der Liebe und des Verstehens, das Mittlerprinzip sowie die kommunikative und handelnde Darstellung. In Anbetracht Schleiermachers idealistischer und christlich fundierter Variante pädagogischer Theoriebildung, die kaum dem pluralistischen erziehungstheoretischen Anspruch genügen kann, stellt sich die Frage nach der Stichhaltigkeit des zur Allgemeingültigkeit erhobenen geisteswissenschaftlichen Postulats hinsichtlich Schleiermachers Pionierrolle bei der Begründung einer säkularen wissenschaftlichen Pädagogik.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-89913-862-7
Publication Date Mar 15, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Ergon
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 249
Copyright Year 2012
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG