Die Entwicklung des Staatskirchenrechts in der DDR von 1945 bis 1989

Unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses von Staat, Schule und Kirche
Nomos, 1. Edition 1994, 350 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€45.00
Not available
ISBN 978-3-7890-3408-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Autor analysiert die Entwicklung des Staatskirchenrechts in der DDR zwischen 1945 und 1989 unter Einbeziehung der grundlegenden programmatischen Äußerungen der SED sowie der Vereinbarungen zwischen Staat und Kirche. Im Vordergrund steht dabei eine Untersuchung der religionsverfassungsrechtlichen Inhalte der Landesverfassungen in der SBZ sowie der DDR-Verfassungen von 1949 und 1968. Am Beispiel des Verhältnisses von Staat, Schule und Kirche wird die nur beschränkte Gestaltungskraft der formellen Rechtsverfassung auf die Verfassungswirklichkeit herausgearbeitet. Ein Materialanhang mit zum Teil unveröffentlichten Dokumenten rundet die Arbeit ab.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-3408-4
Subtitle Unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses von Staat, Schule und Kirche
Publication Date Jun 20, 1994
Year of Publication 1994
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 350
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG