Die erheblichen Umstände der Kapitalanlageentscheidung
Eine Maßstabssuche im Kapitalanlagebetrug unter besonderer Berücksichtigung von ethischen und nachhaltigen Investments
Nomos, 1. Edition 2009, 257 Pages
The product is part of the series
Schriftenreihe zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht
Description
Insbesondere seit der aktuellen Finanzkrise sind Anbieter von Kapitalanlagen in den Blickwinkel der Öffentlichkeit geraten, die mit lückenhaften, beschönten und intransparenten Informationen Anleger zu für sie mitunter suboptimalen Anlageentscheidungen verleiten.
Diese Arbeit betrachtet, unter welchen Umständen sich Anbieter und Vertreiber von Kapitalanlagen strafbar machen, wenn diese Erwerbsentscheidungen von Anlegern beeinflussen. Erörtert werden unterschiedliche Kapitalanlagen, Anleger und Anlageziele. Hierbei werden nicht nur rein vermögensorientierte Motive, sondern ebenso ethische, nachhaltige und soziale Ziele untersucht. Aktuelle weltweite Entwicklungen wie etwa schariakonforme und nachhaltige Investments finden dabei Berücksichtigung. In die Darstellung eingebunden werden ebenso die Normierung des Grauen Kapitalmarkts und weitere europäische und nationale Gesetzesänderungen der letzten Jahre. Auch die Bedeutung des Vertrauens der Anleger in den Kapitalmarkt wird erörtert. Insgesamt konkretisiert diese Arbeit neben dem geschützten Rechtsgut des Kapitalanlagebetrugs die Bestimmung der erheblichen Umstände der Norm höchst aktuell und anschaulich.
Diese Arbeit betrachtet, unter welchen Umständen sich Anbieter und Vertreiber von Kapitalanlagen strafbar machen, wenn diese Erwerbsentscheidungen von Anlegern beeinflussen. Erörtert werden unterschiedliche Kapitalanlagen, Anleger und Anlageziele. Hierbei werden nicht nur rein vermögensorientierte Motive, sondern ebenso ethische, nachhaltige und soziale Ziele untersucht. Aktuelle weltweite Entwicklungen wie etwa schariakonforme und nachhaltige Investments finden dabei Berücksichtigung. In die Darstellung eingebunden werden ebenso die Normierung des Grauen Kapitalmarkts und weitere europäische und nationale Gesetzesänderungen der letzten Jahre. Auch die Bedeutung des Vertrauens der Anleger in den Kapitalmarkt wird erörtert. Insgesamt konkretisiert diese Arbeit neben dem geschützten Rechtsgut des Kapitalanlagebetrugs die Bestimmung der erheblichen Umstände der Norm höchst aktuell und anschaulich.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4872-6 |
Subtitle | Eine Maßstabssuche im Kapitalanlagebetrug unter besonderer Berücksichtigung von ethischen und nachhaltigen Investments |
Publication Date | Aug 19, 2009 |
Year of Publication | 2009 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 257 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de