Die Erwerbsanrechnung beim Annahmeverzug des Arbeitgebers

Eine Untersuchung zu § 615 Satz 2 BGB und § 11 KSchG
Nomos, 1. Edition 2011, 249 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€67.00
ISBN 978-3-8329-6295-1
Available
eBook
€67.00
ISBN 978-3-8452-3308-6
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Werk widmet sich der für die Arbeitsrechtspraxis bedeutsame Frage, welchen anderweitigen Erwerb sich ein Arbeitnehmer gemäß den § 615 Satz 2 BGB, § 11 KSchG auf den Annahmeverzuglohn – insbesondere nach einer unwirksamen Kündigung des Arbeitsverhältnisses – anrechnen lassen muss.
Der Autor untersucht dabei insbesondere die Fragen, nach welchen Grundsätzen die Anrechnung erfolgen muss, wenn der Arbeitnehmer Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit erwirtschaftet und ob es dem Arbeitnehmer zur Vermeidung einer Anrechnung zuzumuten ist, während der Dauer eines Kündigungsschutzprozesses beim bisherigen Arbeitgeber zu schlechteren Bedingungen zu arbeiten.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-6295-1
Subtitle Eine Untersuchung zu § 615 Satz 2 BGB und § 11 KSchG
Publication Date Aug 24, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 249
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG