Die Ethik der Freiheit
Published by the Liberales Institut der
Friedrich-Naumann-Stiftung
Academia, 4. Edition 2013, 284 Pages
The product is part of the series
Klassiker der Freiheit
Book
€24.80
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-89665-598-1
Description
In einem 1949 veröffentlichten Vortrag meinte einmal der große, liberale Ökonom und spätere Nobelpreisträger Friedrich August von Hayek, daß die liberalen Intellektuellen wieder den 'Mut zur Utopie' fassen sollten. Ein 'liberaler Radikalismus' sei nötig, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Wenn es in diesem Jahrhundert einen Denker gegeben hat, der diesem Auftrag in konsequenter Weise nachgekommen ist, dann war es der amerikanische Ökonom Murray N. Rothbard (1926-1995). Rothbards Eintreten für einen marktwirtschaftlichen Liberalismus, der so folgerichtig und radikal war, daß der Übergang zum Anarchismus mehr als fließend wurde, mag manche Leser seiner Werke schockiert haben. Das nunmehr in deutscher Erstausgabe vorliegende (1980 erstmals im amerikanischen Original erschienene) Buch 'Die Ethik der Freiheit' liefert jedenfalls provokante Denkanstöße, die keinen unberührt lassen sollten, der die Freiheit des Menschen als sein höchstes Gut sieht.
Bibliographical data
Edition | 4 |
---|---|
ISBN | 978-3-89665-598-1 |
Publication Date | Jan 1, 2013 |
Year of Publication | 2013 |
Publisher | Academia |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 284 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de