Die EU-Mitgliedstaaten als Verpflichtungsadressaten der Gemeinschaftsgrundrechte

Nomos, 1. Edition 2003, 240 Pages
The product is part of the series IUS EUROPAEUM
Book
€40.00
Not available
ISBN 978-3-7890-8336-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Arbeit thematisiert die verschiedenen Folgeprobleme der mitgliedstaatlichen Bindung an die Gemeinschaftsgrundrechte, die der EuGH für bestimmte Bereiche anerkannt und die in Art. 51 Abs. 1 der EU-Grundrechtecharta ihre Verankerung gefunden hat. Der Verfasser untersucht die Frage nach dem Verhältnis dieser Bindung zu anderen vergleichbaren Bindungen der Mitgliedstaaten. Im Einzelnen wird das Verhältnis zu den mitgliedstaatlichen Bindungen an die EG-Grundfreiheiten, an die EMRK und an nationale Grundrechtsgarantien einer ausführlichen Analyse unterzogen. In einem umfassenden Ansatz werden die vier Schutzsysteme vergleichend gewürdigt und sinnvoll zueinander in Beziehung gesetzt. Der Verfasser gelangt dabei zu unterschiedlichen Ergebnissen hinsichtlich der zugrunde gelegten Fragestellung nach dem spezifischen Beitrag der mitgliedstaatlichen Bindung an die Gemeinschaftsgrundrechte für den Grundrechtsschutz im europäischen Raum.
Stand bisher die dogmatische Fundierung dieser Bindung im Vordergrund, so bringt diese Arbeit einen neuen Aspekt in die Diskussion ein – die Frage nach dem Nutzen für den schutzsuchenden Bürger. Aus dieser Sicht stellt die Monographie nicht nur eine grundlegende wissenschaftliche Studie zur mitgliedstaatlichen Gemeinschaftsgrundrechtsbindung dar, sondern leistet auch einen Beitrag für die Rechtspraxis.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-8336-5
Publication Date Jan 15, 2003
Year of Publication 2003
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 240
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG