Die EU zwischen Niedergang und Neugründung

Wege aus der Polykrise
Nomos, 1. Edition 2020, 209 Pages
The product is part of the series IUS EUROPAEUM
Book
€54.00
ISBN 978-3-8487-5977-4
Available
eBook
€54.00
ISBN 978-3-7489-0061-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Im Jahr 2012 hat die Europäische Union den Friedensnobelpreis erhalten. Dennoch kämpft sie seit einigen Jahren mit multiplen Krisen, etwa mit der „Euro-Krise“, der „Flüchtlingskrise“, dem „Brexit“ und der zunehmenden Spaltung der Wertegemeinschaft. Angesichts ihrer Parallelität und Wechselbeziehungen haben sich die Krisenszenarien inzwischen zu einer Situation verdichtet, in der das europäische Integrationsprojekt als solches auf dem Prüfstand steht. Insbesondere mit der Eurozone und dem Schengenraum sind zwei Kernprojekte der EU gefährdet, die in besonderer Weise für das Zusammenwachsen Europas stehen. Im Rahmen der 25. Würzburger Europarechtstage (19./20. Juli 2019) wurden diese rechtlich anspruchsvollen Themenkomplexe eingehend betrachtet und Wege aus der Polykrise sowie konstruktive Leitlinien für eine Erneuerung der EU diskutiert. Die Referate renommierter Referentinnen und Referenten aus der Wissenschaft und Praxis werden in dem Sammelband dokumentiert.

Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Markus Ludwigs; Prof. Dr. Stefanie Schmahl; Prof. Dr. Frank Hoffmeister; Prof. Dr. Frank Schorkopf; Prof. Dr. Martin Nettesheim; Prof. Dr. Rudolf Streinz; Prof. Dr. Katja Ziegler; Prof. Dr. Ulrich Häde; Dr. Rolf Strauch; Dr. Nathalie Lauer; Juliana Dahl
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-5977-4
Subtitle Wege aus der Polykrise
Publication Date Apr 16, 2020
Year of Publication 2020
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 209
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews

»…schon die Themenauswahl und dann erst die Ausführungen [belegen] einen großen Weitblick. Dieser Band ist geradezu ein Leitfaden zur Beurteilung der aktuellen Situation der Europäischen Union! ...alles Themen, die gegenwärtig von geradezu zentraler Relevanz sind… ein äußerst spannendes, informatives und qualitativ sehr hochstehendes Werk, zu welchem den Autoren und Herausgebern nur gratuliert werden kann!«
Prof. Dr. Peter Hilpold, Europa Ethnica 3-4/2020, 178-179
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG