Die Europäische Einigung und das Gleichgewicht der Mächte

Der historische Weg der Europäischen Staaten zur Einheit
Nomos, 2. Edition 1995, 338 Pages
Book
€28.00
Not available
ISBN 978-3-7890-3881-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Veränderungen in Europa seit 1989 haben die Nachkriegsperiode endgültig beendet. Die Geschichte hat unseren Kontinent wieder eingeholt. Die Europäische Union konnte sich unter dem Schutz des West-Ost-Konfliktes als neue Form einer Staatengemeinschaft entwickeln. Sie sieht sich jetzt einem Wiederaufleben des klassischen Nationalismus, vor allem im Osten Europas, gegenüber.
In diesem Buch untersucht der Autor die Stellung der einzelnen europäischen Nationen zueinander und zur EU, insbesondere unter dem Einfluß der fortschreitenden europäischen Integration. Ein besonderes Kapitel behandelt die Deutsche Frage und das Gleichgewicht der Mächte.
Dieses Werk richtet sich an den historisch und politisch interessierten Laien, aber auch an den aktiven Politiker. Für die Beurteilung der Entwicklung Europas, insbesondere der Einbeziehung Mittel-, Ost- und Südosteuropas in den Einigungsprozess, ist es eine wichtige Hilfe.
»Gute Geschichte der EU und ihrer Entstehung im außenpolitischen Kontext.« (DER SPIEGEL)
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 2
ISBN 978-3-7890-3881-5
Subtitle Der historische Weg der Europäischen Staaten zur Einheit
Publication Date Jul 13, 1995
Year of Publication 1995
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 338
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG