Die Europäische Sozialklausel
Zollpräferenzen zur Förderung von Kernarbeitsstandards in Entwicklungsländern
Nomos, 1. Edition 2004, 357 Pages
The product is part of the series
Studien zum ausländischen, vergleichenden und internationalen Arbeitsrecht
Book
€68.00
Not available
ISBN
978-3-8329-0651-1
Description
Die Europäische Union führte 1994 eine Sozialklausel in ihr Allgemeines Präferenzschema im Außenhandel (APS) ein. Der Schutzbereich der Klausel wurde 1998 aktualisiert. Zollpräferenzen sollen in Entwicklungsländern Anreize für die stärkere Umsetzung von sog. Kernarbeitsstandards wie Gewerkschaftsrechten, das Verbot der Zwangs- und Pflichtarbeit, das Verbot der Diskriminierung im Beruf sowie das Verbot der Kinderarbeit schaffen.
Erstmalig wird in dieser Arbeit die europäische Sozialklausel, ihre rechtshistorische und inhaltliche Entwicklung unter Berücksichtigung vergleichbarer Klauseln (z.B. in den USA) dargestellt sowie ihre Ziele, ihr Nutzen und ihre Zukunftsaussichten gewürdigt. Im Rahmen einer umfassenden völkerrechtlichen Untersuchung wird schließlich die Frage nach ihrer GATT-Vereinbarkeit behandelt.
Die Arbeit, die dem internationalen Arbeits- und Sozialrecht zuzuordnen ist und ein besseres Verständnis der Materie ermöglichen will, wendet sich sowohl an Wissenschaftler, Politiker, Angehörige von Gewerkschaften als auch an die Vertreter der nationalen und internationalen Administration, die sich mit dem europäischen APS befassen.
Erstmalig wird in dieser Arbeit die europäische Sozialklausel, ihre rechtshistorische und inhaltliche Entwicklung unter Berücksichtigung vergleichbarer Klauseln (z.B. in den USA) dargestellt sowie ihre Ziele, ihr Nutzen und ihre Zukunftsaussichten gewürdigt. Im Rahmen einer umfassenden völkerrechtlichen Untersuchung wird schließlich die Frage nach ihrer GATT-Vereinbarkeit behandelt.
Die Arbeit, die dem internationalen Arbeits- und Sozialrecht zuzuordnen ist und ein besseres Verständnis der Materie ermöglichen will, wendet sich sowohl an Wissenschaftler, Politiker, Angehörige von Gewerkschaften als auch an die Vertreter der nationalen und internationalen Administration, die sich mit dem europäischen APS befassen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0651-1 |
Subtitle | Zollpräferenzen zur Förderung von Kernarbeitsstandards in Entwicklungsländern |
Publication Date | Aug 30, 2004 |
Year of Publication | 2004 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 357 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de