Die Europäische Union im Südkaukasus

Interessen und Institutionen in der Auswärtigen Politikgestaltung
Nomos, 1. Edition 2005, 270 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Politik
Book
€44.00
Not available
ISBN 978-3-8329-1598-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Studie analysiert die Beziehungsgestaltung der EU gegenüber dem Südkaukasus (Georgien, Armenien und Aserbaidschan). Mit Hilfe einer neo-institutionalistischen Entscheidungsprozessanalyse arbeitet der Autor die teils divergenten Interessen und Strategien einzelner EU-Akteure heraus.
Einerseits wird gezeigt, dass die Kommission in diesem Ausschnitt der EU-Außenbeziehungen zu eigenständigem Handeln fähig ist und die Agenda gegenüber der Region erheblich vorstrukturiert. Andererseits wird deutlich, dass institutionalisierte Normen zentrale Bestimmungsfaktoren der gewählten Strategien sind und die Problemwahrnehmung der Akteure beeinflussen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-1598-8
Subtitle Interessen und Institutionen in der Auswärtigen Politikgestaltung
Publication Date Dec 13, 2005
Year of Publication 2005
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 270
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG