Die Europäische Union und ihre Sprachen
Interdisziplinäres Symposium zur Vielsprachigkeit als Herausforderung und Problematik des europäischen Einigungsprozesses. Gespräch zwischen Wissenschaft und Praxis
Published by
Prof. Dr. Thomas Bruha,
Prof. Dr. Hans-Joachim Seeler
Nomos, 1. Edition 1998, 162 Pages
The product is part of the series
Schriftenreihe des EUROPA-KOLLEGS HAMBURG zur Integrationsforschung
Book
€28.00
Not available
ISBN
978-3-7890-5284-2
Description
Die Vielsprachigkeit in der Europäischen Union drückt nicht nur nationale Identität und kulturelle Vielfalt aus, sondern ist auch mit wachsenden Kommunikationsproblemen und Transaktionskosten verbunden. Bereits jetzt muß die Europäische Union auf der Grundlage elf offiziell gleichberechtigter Amts- und Arbeitssprachen arbeiten. Im Zuge der anstehenden Erweiterung könnte sich diese Zahl bald verdoppeln.
Der Tagungsband gibt die Referate und Diskussionen eines interdisziplinären Symposiums des Europa-Kollegs Hamburg wieder, an dem neben Sprach- und Rechtswissenschaftlern und Soziologen auch Praktiker wie Dolmetscher und Übersetzer beteiligt waren. Ziel war es, die zentralen Probleme der europäischen Sprachenfrage zu erörtern, Lösungsvorschläge zu diskutieren und Zukunftsperspektiven aufzuzeigen. Der Band richtet sich an alle, die wissenschaftlich wie praktisch mit dieser Problematik befaßt sind.
Senator a.D. Dr. Hans-Joachim Seeler ist Präsident des Europa-Kollegs und ehemaliger Abgeordneter des Europäischen Parlaments. Prof. Dr. Thomas Bruha ist Direktor des Instituts für Internationale Angelegenheiten der Universität Hamburg.
Der Tagungsband gibt die Referate und Diskussionen eines interdisziplinären Symposiums des Europa-Kollegs Hamburg wieder, an dem neben Sprach- und Rechtswissenschaftlern und Soziologen auch Praktiker wie Dolmetscher und Übersetzer beteiligt waren. Ziel war es, die zentralen Probleme der europäischen Sprachenfrage zu erörtern, Lösungsvorschläge zu diskutieren und Zukunftsperspektiven aufzuzeigen. Der Band richtet sich an alle, die wissenschaftlich wie praktisch mit dieser Problematik befaßt sind.
Senator a.D. Dr. Hans-Joachim Seeler ist Präsident des Europa-Kollegs und ehemaliger Abgeordneter des Europäischen Parlaments. Prof. Dr. Thomas Bruha ist Direktor des Instituts für Internationale Angelegenheiten der Universität Hamburg.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-5284-2 |
Subtitle | Interdisziplinäres Symposium zur Vielsprachigkeit als Herausforderung und Problematik des europäischen Einigungsprozesses. Gespräch zwischen Wissenschaft und Praxis |
Publication Date | Apr 8, 1998 |
Year of Publication | 1998 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 162 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de