Die Evolution des Rats der Europäischen Union

Institutionenevolution zwischen Intergouvernementalismus und Supranationalismus
Nomos, 1. Edition 2009, 560 Pages
The product is part of the series Studien zum Parlamentarismus
Book
€69.00
ISBN 978-3-8329-4277-9
Not available
eBook
€69.00
ISBN 978-3-8452-1623-2
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Rat der Europäischen Union ist eine der mächtigsten Institutionen im europäischen Institutionengefüge. Und dennoch wird er in der politikwissenschaftlichen Europaforschung vergleichsweise wenig beachtet. Als intergouvernementales Gegengewicht zur Europäischen Kommission begründet, wird seine institutionelle Form zunehmend von supranationalen Leitideen überlagert. Dieser Evolutionsprozess wird in der ersten deutschsprachigen Monographie zum Rat der Europäischen Union aus der Perspektive des innovativen und vielversprechenden Ansatzes des Evolutorischen Institutionalismus analysiert.
Dieses Buch will jene Leser ansprechen, die sich für die Strukturen, die Funktionen und die innere Funktionslogik des Rats der Europäischen Union interessieren. Es ist aber auch geeignet für eine erste Erschließung der evolutionstheoretisch fundierten Institutionentheorie. Es bietet daher einesteils einen spannenden, empirisch dichten Einblick in die Leitideen, die innere Organisation und die instrumentelle sowie symbolische Funktionserfüllung des Rats. Andernteils vermittelt es einen guten Überblick über den Evolutorischen Institutionalismus als theoretisches Handwerkszeug zur Erklärung der Trägheit und des Wandels von Institutionen. Hervorgegangen ist diese Arbeit aus der Dissertation des Autors an der TU Dresden, an welcher der Verfasser seit 2003 als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig ist.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4277-9
Subtitle Institutionenevolution zwischen Intergouvernementalismus und Supranationalismus
Publication Date Apr 6, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 560
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Insgesamt hat Jakob Lempp eine hoch reflektierte Studie vorgelegt, die das empirische Wissen über den Rat systematisch aufbereitet und zudem für dir politikwissenschaftliche Theoriedebatte zahlreiche weiterführende Interpretationen bietet.«
Jürgen Mittag, H-Soz-u-Kult Dezember 2009
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG