Die Fortsetzung von urheberrechtlich geschützten Werken

Nomos, 1. Edition 2001, 162 Pages
Book
€28.00
Not available
ISBN 978-3-7890-7280-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob und unter welchen Bedingungen jemand das Werk eines anderen fortsetzen und das daraus entstandene Fortsetzungswerk vermarkten darf.
Diese Frage ist für die Kulturwirtschaft von großer Bedeutung. Viele Werke beruhen auf der Fortsetzung vorhandener Stoffe, man denke an Fernseh- oder Romanserien oder an »sequels« erfolgreicher Spielfilme.
Urheber und Nutzungsrechtsinhaber haben ein großes Interesse daran, anderen die Fortsetzung ihres Werks verbieten zu können, denn die Verwertung von Fortsetzungswerken kann sehr einträglich sein. Außerdem möchte ein Urheber das letzte Wort darüber haben, wann sein Meisterwerk vollendet ist. Er will das Werk nicht in einer Weise fortgesetzt wissen, die seiner Auffassung von Charakter und Aussage des Werkes zuwiderläuft. Neben dem urheberrechtlichen Problem wirft das Thema zeichen- und wettbewerbsrechtliche Fragen auf.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-7280-2
Publication Date May 31, 2001
Year of Publication 2001
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 162
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG