Die Freistellung des Arbeitnehmers von der Arbeit
Unter besonderer Berücksichtigung des Insolvenzfalles
Nomos, 1. Edition 2007, 148 Pages
The product is part of the series
Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Description
Die Freistellung von Arbeitnehmern von der Arbeit und deren Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis sind von hoher Relevanz für die arbeitsrechtliche Praxis, wurde in der Wissenschaft bisher jedoch meist nur beiläufig behandelt. Die Zulässigkeitsvoraussetzungen einseitiger Freistellungen, die Gestaltung vertraglicher Freistellungsklauseln mit Blick auf die bisherige höchstrichterliche Rechtsprechung zur AGB-Kontrolle von Arbeitsverträgen und die Auswertung der instanzgerichtlich bereits ergangenen Entscheidungen zu Freistellungsklauseln sind daher Gegenstand dieses Buches. Neben den Freistellungsvoraussetzungen wird besonderes Gewicht auch auf die Folgen einer Freistellung für das Arbeitsverhältnis gelegt, etwa für Urlaubsansprüche oder für die Anrechnung anderweitigen Verdienstes während der Freistellung. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Zulässigkeit von Freistellungen im Zusammenhang mit der Insolvenz des Arbeitgebers zur Schonung der Insolvenzmasse. Diesbezüglich zeigt die Verfasserin auf, welche insolvenzspezifischen Auswirkungen eine Freistellung auf die Ansprüche der freigestellten Arbeitnehmer hat.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2967-1 |
Subtitle | Unter besonderer Berücksichtigung des Insolvenzfalles |
Publication Date | Aug 30, 2007 |
Year of Publication | 2007 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 148 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de