Die Gegenseitigkeitsverträge der Verwertungsgesellschaften im Musikbereich
Nomos, 1. Edition 2008, 180 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Recht
Description
Erstmalig werden die Gegenseitigkeitsverträge im Musikbereich einer breiten juristischen Analyse unterzogen, welche sich der Verengung auf eine rein wettbewerbsrechtliche Betrachtung, wie sie von der EU-Kommission vorgenommen wird, entgegenstellt. Der Darstellung des Systems der Gegenseitigkeitsverträge in der internationalen Musikrechte-Wahrnehmung folgen Untersuchungen zum international-privatrechtlich und materiellrechtlich anwendbaren Recht und der Frage, ob eine Verpflichtung zum Abschluss von Gegenseitigkeitsverträgen besteht. Des Weiteren wird die kartellrechtliche Zulässigkeit der aktuellen Verträge untersucht und zum Sozial- und Kulturabzug zu Lasten ausländischer Künstler Stellung genommen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-3800-0 |
Publication Date | Aug 14, 2008 |
Year of Publication | 2008 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 180 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Die Arbeit ist zum richtigen Zeitpunkt erschienen und kann zur Lektüre nur empfohlen werden.«
Prof. Dr. Gerhard Pfennig, UFITA II/10
Prof. Dr. Gerhard Pfennig, UFITA II/10
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de