Die Geltung der Menschenrechte im Staatsnotstand

Eine völkerrechtliche Analyse der Rechtslage in Deutschland, Spanien und dem Vereinigten Königreich
Nomos, 1. Edition 2010, 381 Pages
Book
€74.00
ISBN 978-3-8329-4880-1
Not available
eBook
€74.00
ISBN 978-3-8452-2403-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Regelungen für den Staatsnotstand bilden den Härtetest einer Rechtsordnung: Um sie zu schützen, erlauben sie ein kurzfristiges Abweichen von eben dieser Ordnung. Durch den Vergleich unterschiedlicher Notstandsregelungen auf völkerrechtlicher und auf nationaler Ebene wird ein systematischer Überblick über die bestehenden Regelungen zum Staatsnotstand gegeben und deren Schwachstellen im Hinblick auf den Grund- und Menschenrechtsschutz sowie Möglichkeiten der Fortentwicklung aufgezeigt.
Die Antworten des Völkerrechts sowie der exemplarisch ausgewählten nationalen Verfassungsordnungen Deutschlands, Spaniens und des Vereinigten Königreichs werden mit besonderem Fokus auf dem Schutz der Menschenrechte verglichen und Perspektiven für eine Weiterentwicklung aufgezeigt. In das Grundgesetz wurden Notstandsregelungen im Jahr 1968 aufgenommen. Die spanischen Notstandsregelungen sind auf Grundlage zahlreicher historischer Erfahrungen und der Konfrontation mit dem ETA-Terrorismus entstanden. Das Vereinigte Königreich bietet nicht nur aufgrund seiner unterschiedlichen Rechtstradition einen interessanten Vergleich: Sowohl im Nordirlandkonflikt als auch im Kampf gegen den internationalen Terrorismus wurden Notstandsregelungen angewandt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4880-1
Subtitle Eine völkerrechtliche Analyse der Rechtslage in Deutschland, Spanien und dem Vereinigten Königreich
Publication Date Jun 14, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 381
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Die eingehende Analyse völkerrechtlicher sowie nationaler Normen und deren überschaubare Gegenüberstellung zeichnen die vorliegende Arbeit aus. Die verständlich und konkret formulierten Guidelines können zudem ein hilfreiches Instrument für den nationalen Gesetzgeber sein.«
Sarah Baier, NLMR 4/10
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG