Die Gesamtlärmbewertung im Immissionsschutzrecht
Nomos, 1. Edition 2008, 345 Pages
The product is part of the series
Gießener Abhandlungen zum Umweltrecht
Description
In detaillierter Auseinandersetzung mit den zahlreichen, auf allen Ebenen des nationalen Rechts - Verfassungsrecht, Gesetz, Verordnung, Verwaltungsvorschrift - verstreuten Vorschriften zum Schutz vor Lärm, kommt die Arbeit zu dem Ergebnis, dass trotz der seit langem bestehenden Relevanz von Lärmbeeinträchtigungen der Schutz vor insbesondere summiertem Lärm in bedenklicher weise unterreguliert ist. Es gibt keine Bewertungssysteme und Immissionswerte, welche sich auf die Summe der beim Betroffenen insgesamt einwirkenden Geräusche beziehen.
Die Untersuchung zeigt aber nicht nur Defizite des deutschen Lärmschutzrechts auf, sondern entwickelt Modelle, die eine gesamthafte Beurteilung und Begrenzung von Lärm ermöglichen.
Die Untersuchung zeigt aber nicht nur Defizite des deutschen Lärmschutzrechts auf, sondern entwickelt Modelle, die eine gesamthafte Beurteilung und Begrenzung von Lärm ermöglichen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-3187-2 |
Publication Date | Jan 4, 2008 |
Year of Publication | 2008 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 345 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Dem Buch ist eine weite Verbreitung zu wünschen.«
Sebastian Wawrzyniak, ZUR 6/09
Sebastian Wawrzyniak, ZUR 6/09
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de