Die Gesellschaftsgruppe im französischen Arbeitsrecht
Rechtsvergleichende Untersuchung mit Hinweisen auf die Behandlung des Konzerns im deutschen Arbeitsrecht
Nomos, 1. Edition 1999, 403 Pages
The product is part of the series
Studien zum ausländischen, vergleichenden und internationalen Arbeitsrecht
Book
€56.00
Not available
ISBN
978-3-7890-5993-3
Description
Der Konzern ist nicht nur ein Phänomen des Gesellschaftsrechts, sondern auch des Arbeitsrechts. Für Frankreich gilt diese Feststellung in noch stärkerem Maße als für Deutschland. Dies zeigt eine Vielzahl von Entscheidungen, in denen französische Arbeitsgerichte die Sonderstellung der »groupe de sociétés« betonen.
Das Werk macht diese reichhaltige Rechtsprechung erstmals für deutsche Leser zugänglich. Im Individualarbeitsrecht behandelt sie die Frage der Feststellung des Arbeitgebers sowie die Versetzung und die Kündigung im Konzern. Im Kollektivarbeitsrecht werden die wirtschaftliche und soziale Einheit mehrerer Betriebe, der Konzernbetriebsrat und konzernweite Tarifverträge untersucht.
Deutschen Unternehmen, die in Frankreich tätig sind, gibt die Arbeit wertvolle Hinweise zum dortigen Rechtssystem. Darüber hinaus zeigt sie, wie Ansätze des französischen Rechts auch für das deutsche Recht fruchtbar gemacht werden können.
Der Verfasser ist wissenschaftlicher Assistent an der Universität Heidelberg. Davor war er als Rechtsanwalt in einer wirtschaftsberatenden Sozietät in Frankfurt am Main tätig.
Das Werk macht diese reichhaltige Rechtsprechung erstmals für deutsche Leser zugänglich. Im Individualarbeitsrecht behandelt sie die Frage der Feststellung des Arbeitgebers sowie die Versetzung und die Kündigung im Konzern. Im Kollektivarbeitsrecht werden die wirtschaftliche und soziale Einheit mehrerer Betriebe, der Konzernbetriebsrat und konzernweite Tarifverträge untersucht.
Deutschen Unternehmen, die in Frankreich tätig sind, gibt die Arbeit wertvolle Hinweise zum dortigen Rechtssystem. Darüber hinaus zeigt sie, wie Ansätze des französischen Rechts auch für das deutsche Recht fruchtbar gemacht werden können.
Der Verfasser ist wissenschaftlicher Assistent an der Universität Heidelberg. Davor war er als Rechtsanwalt in einer wirtschaftsberatenden Sozietät in Frankfurt am Main tätig.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-5993-3 |
Subtitle | Rechtsvergleichende Untersuchung mit Hinweisen auf die Behandlung des Konzerns im deutschen Arbeitsrecht |
Publication Date | Jun 17, 1999 |
Year of Publication | 1999 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 403 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de