Die Gesetzgebungskompetenzen des Bundes im Umweltschutz

Nomos, 1. Edition 2013, 296 Pages
The product is part of the series Bielefelder umweltrechtliche Studien
Book
€78.00
ISBN 978-3-8487-0209-1
Not available
eBook
€78.00
ISBN 978-3-8452-4623-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Arbeit befasst sich ausführlich mit der bislang nicht abschließend geklärten inhaltlichen Reichweite der Bundesgesetzgebungskompetenzen im Umweltschutz. Darüber hinaus leistet sie einen Beitrag zur Diskussion um die Vor- und Nachteile der Einführung eines einheitlichen Kompetenztitels für die Umweltschutzgesetzgebung. Nach einer Auslegung der Begriffe Umwelt und Umweltschutz folgen in die Tiefe gehende Ausführungen zu den „umweltschutzspezifischen“ und zu wesentlichen „auch umweltschutzrelevanten“ Kompetenzen. Das Ergebnis der Bestandsaufnahme wird sodann an den Herausforderungen und Aufgaben einer modernen Umweltschutzgesetzgebung gemessen. Dieser Teil zeigt auf, dass die im Zuge der Föderalismusreform durchgeführten Änderungen der Art. 72 ff. GG im Hinblick auf die Umweltschutzgesetzgebung noch nicht weit genug gingen, sondern vielmehr die Einführung einer einheitlichen Umweltschutzkompetenz des Bundes sachgerecht wäre.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-0209-1
Publication Date Nov 4, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 296
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG