Die Gestaltung internationaler Arbeitsverhältnisse durch kollektive Normenverträge

Nomos, 1. Edition 1992, 239 Pages
The product is part of the series Arbeits- und Sozialrecht
Book
€34.00
Not available
ISBN 978-3-7890-2782-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die zunehmende Internationalisierung der Arbeitsbeziehungen stellt das Recht vor die Aufgabe, adäquate Mechanismen für die Bewältigung der entstehenden Regelungsaufgaben bereitzustellen. Die vorliegende Monographie untersucht, inwieweit die herkömmlichen spezifisch arbeitsrechtlichen Regelungsinstrumente – namentlich die Kollektivverträge – auf nationaler und supranationaler Ebene hierfür taugen. Hierzu wird die Reichweite der Normsetzungsermächtigungen der Kollektivparteien sowie der spezifisch arbeitsrechtlichen staatlichen Interventionsinstrumente untersucht. Die Arbeit berücksichtigt dabei durchweg die neuesten Entwicklungen auf europäischer Ebene bis hin zum Maastrichter Sozialprotokoll. Sie zeigt im Ergebnis, daß die Handlungsspielräume der Sozialpartner meist unterschätzt werden, und enthält damit Hinweise für die kollektivarbeitsrechtliche Praxis, u.a. auch für aktuelle Probleme des Seearbeitsrechts. Besonderes Gewicht wird auf die Integration des Kollisionsrechts der Normenverträge in das allgemeine Kollisionsrecht gelegt. Dabei werden verschiedene Grundlagenfragen erstmals systematisch behandelt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-2782-6
Publication Date Oct 30, 1992
Year of Publication 1992
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 239
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG