Die Globalisierung des Nihilismus

Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2019, 120 Pages
Book
€29.00
ISBN 978-3-495-49116-4
Available
eBook
€29.00
ISBN 978-3-495-82041-4
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Leere und Langeweile, die Erfahrungen des Leids und des Bösen sind seit der Antike als Quellen für den Nihilismus gesehen worden. Im 20. Jahrhundert haben weltweite politische Katastrophen und die damit verbundenen geistigen Zusammenbrüche den Nihilismus zu einem teils verborgenen, teils entfesselten Massenphänomen, ja zu einem Menschheitsproblem werden lassen. Was aber können wir moralischer Indifferenz und geistiger Haltlosigkeit entgegensetzen? Welche Weisen von Sinnbehauptung, Sinnvermittlung und Sinnstiftung weisen eine menschliche Gemeinschaft als Sinngemeinschaft aus? Diese Fragen werden u.a. hinsichtlich ihrer gesellschaftlichen Konsequenzen für Erziehung und Religion erörtert.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-49116-4
Publication Date Aug 19, 2019
Year of Publication 2019
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 120
Copyright Year 2019
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG