Die Grenzen des Privaten

Book
€39.00
ISBN 978-3-8329-5228-0
Available
eBook
€39.00
ISBN 978-3-8452-2131-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Grenzen zwischen dem Privaten und dem Öffentlichen sind notorisch umstritten: Einerseits gilt das Private als normativ schutzwürdig weil es die Verwirklichung von Autonomie ermöglicht. Andererseits ist die Grenzziehung Ausdruck gesellschaftlicher Machtverhältnisse und kann deshalb immer wieder neu zum Gegenstand öffentlicher Auseinandersetzung gemacht werden.
Der Band legt die verschiedenen Bedeutungsdimensionen des Privaten, die sich ideengeschichtlich übereinander gelegt haben, frei und untersucht für das normative Selbstverständnis liberaler Demokratien zentrale Fragen: In welchen Hinsichten ist das Privat-Persönliche heute neuen Eingriffen und Bedrohungen ausgesetzt? Inwiefern muss die öffentliche Bedeutung der privat-häuslichen Sphäre neu bestimmt werden? Und wie verändern neue Medienkulturen das Verhältnis des Privaten und des Politischen?
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5228-0
Publication Date Jan 13, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 268
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»sehr lesenswert... bekommt man Lust , die "Klassiker" wie z.B. Platon, Aristoteles oder John Rawls oder David Hume u.a. sich noch einmal vorzunehmen und zu lesen... dient das Buch nicht nur der politikwissenschaftlichen Diskussion, sondern verhilft auch zum Aufbau politischer Bildung.«
Prof. Dr. Wilhelm Schwendmann, www.socialnet.de Juni 2012
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG