Die grenzüberschreitende Veranstaltung von Glücksspielen im Europäischen Binnenmarkt

Nomos, 1. Edition 1995, 268 Pages
Book
€49.00
Not available
ISBN 978-3-7890-3970-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Zunehmend werden Glücksspiele in der Europäischen Union (EU) grenzüberschreitend veranstaltet. Aufgrund ihrer behaupteten Gefährlichkeit werden sie traditionell den nationalen Regeln des Straf- und Ordnungsrechts zugeordnet, die das Vorliegen einer staatlichen Genehmigung zur Voraussetzung rechtmäßiger Spielveranstaltungen machen. Die Grenzüberschreitung wirft nunmehr die Frage auf, ob diese traditionelle Einordnung angesichts der Liberalisierungsanforderungen des Gemeinschaftsrechts aufrecht erhalten werden kann.
Der Autor beleuchtet die Anwendung der Dienstleistungsfreiheit und der Niederlassungsfreiheit auf grenzüberschreitende Spiele und auf Monopolanbieter verschiedener Spiele und gibt Ausblicke auf notwendige Neuorientierungen. Dazu zählen die Möglichkeiten gesetzgeberischen Tätigwerdens der EU auf diesem Gebiet unter besonderer Berücksichtigung des Verbraucherschutzes, aber auch steuerliche Aspekte.
Das Werk wendet sich gleichermaßen an Spielveranstalter und staatliche Kontroll- und Genehmigungsbehörden, aber auch an Praktiker, die sich für Fragestellungen des Gemeinschaftsrechts interessieren. Der Autor ist Rechtsanwalt in Hamburg.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-3970-6
Publication Date Aug 29, 1995
Year of Publication 1995
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 268
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG