Die große Furcht

Revolution in Kiel - Revolutionsangst in der Geschichte
Georg Olms Verlag, 1. Edition 2021, 334 Pages
Book
€58.00
Available
ISBN 978-3-487-16853-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Ganz Europa sei vom »Geist der Revolution« erfüllt, fürchtete der britische Premierminister David Lloyd George im März 1919 angesichts des Übergreifens politischer Umsturzbewegungen auf große Teile des Kontinents. Der gewaltigen Unzufriedenheit und dem Wunsch nach politischer Veränderung stand allerdings rasch die Angst vor deren unabsehbaren Folgen gegenüber. Russland war nach den Revolutionen des Jahres 1917 in einen brutalen Bürgerkrieg abgeglitten, Deutschland im Jahr darauf von der Novemberrevolution erfasst worden. Die teils von erheblicher Gewalt gekennzeichneten antirevolutionären Maßnahmen betrafen allerdings nicht nur die unmittelbare Nachkriegszeit. Nahezu das gesamte 20. Jahrhundert war vom Phänomen der Revolutionsangst beeinflusst. Expertinnen und Experten verschiedener historischer Fachbereiche analysieren anhand von Beispielen aus den vergangenen 100 Jahren die Furcht vor revolutionären Umbrüchen, deren Bedeutung und Auswirkungen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-487-16853-1
Subtitle Revolution in Kiel - Revolutionsangst in der Geschichte
Publication Date Oct 25, 2021
Year of Publication 2021
Publisher Georg Olms Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 334
Copyright Year 2021
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG